Fachsozialbetreuer*in (BA/BB), DGKP oder Pflegeassistent*in
der Region Bruck-Mürzzuschlag • Teilzeit •
Sie haben Freude an der Begleitung von Menschen mit Behinderung? Sie möchten zu einer selbstständigen Lebensführung beitragen und die Lebensqualität einer gesamten Familie positiv beeinflussen?
Wir suchen ab 01.05.2025 im Ausmaß von 25 Wochenstunden in der Region Bruck-Mürzzuschlag eine*n
Fachsozialbetreuer*in (BA/BB), DGKP oder Pflegeassistent*in
Familienentlastungsdienst und Wohnassistenz für Menschen mit Behinderung
Das Aufgabenfeld: Abwechslungsreich und selbstständig
Als Bezugsbegleiter*in in der Familienentlastung unterstützen Sie Angehörige bei der Pflege und Betreuung von Kindern und erwachsenen Menschen mit Behinderung, die im familiären Umfeld leben.
Im Rahmen der Wohnassistenz sind Sie für die Unterstützung, Pflege und Begleitung von Menschen mit Behinderung zuständig, die in ihren eigenen vier Wänden wohnen.
An den Kundinnen und Kunden orientiert: Abwechslungsreich gestalten Sie die Betreuungszeit der Kund*innen, die im Raum Bruck-Mürzzuschlag leben und fördern einen aktiven und selbstbestimmten Alltag.
Inklusion leben? Auf jeden Fall. Sie stehen im Austausch mit den Bezugspersonen Ihrer Kund*innen und pflegen Kontakte zu regionalen Netzwerken, die Inklusion ermöglichen.
Ihr Profil? Fachlich kompetent und an den Stärken des Menschen orientiert
Sie sind (Diplom-) Fachsozialbetreuer*in BA/BB, DGKP oder Pflege(fach)assistent*in (mit Zusatzqualifikationen).
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung, vor allem mit Autismus-Spektrums-Störungen, und deren Angehörigen ist Ihnen vertraut und liegt Ihnen am Herzen.
Unsere Kund*innen lernen Sie als einfühlsame und engagierte Person kennen.
Sind arbeiten eigenverantwortlich und teilen sich Ihre Arbeitszeit in Abstimmung mit Ihren Kund*nnen selbst ein.
Sie sind bereit bei Bedarf Kolleg*innen zu vertreten.
Was braucht es noch? Sie sind mobil und verfügen über einen eigenen PKW.
Vorhang auf: Ein Blick hinter unsere Kulissen
Wir sind eines der größten sozialen Unternehmen in der Steiermark. Wir begleiten Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir orientieren uns an den Stärken jeder Person und finden vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten. Vielfalt wirkt für mehr Chancen im Leben.
Sie arbeiten selbstorganisiert und eigenständig, pflegen aber auch die Zusammenarbeit in einem Team. Bei regelmäßigen Teamsitzungen tauschen Sie sich untereinander aus.
Supervision, Weiterbildungsmöglichkeiten, Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, Entwicklungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten sowie weitere Benefits sprechen für eine Mitarbeit bei uns.
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt 2.996,90 EUR brutto plus SEG-Zulage (Basis Vollzeit). Das Gehalt ist abhängig von der Anzahl der Berufsjahre.
Spricht Sie diese Stelle an? Wir freuen uns von Ihnen zu lesen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen und verwenden Sie bitte dafür unser Online-Bewerbungsformular.
Aufgrund eines technischen Fehlers kann es derzeit zu Problemen bei der Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular kommen.
Sollten Probleme auftreten - zumeist ist eine Eingabe des Geburtsdatums nicht möglich - können Sie uns Ihre Bewerbung auch gerne per E-Mail an recruiting@jaw.or.at zusenden.
Kontakt Recruiting
Mag.a Ulrike Schriefl
+43 (0) 664/8000 6 1009
_Begleitung von Menschen mit Behinderung_