DGKP
LKH Hochsteiermark - Standort Leoben • Vollzeit/Teilzeit •
"Menschen helfen Menschen" – dieser Grundsatz ist für uns aktueller denn je. Bei uns stehen die Patient*innen im Mittelpunkt. Unser Ziel: Fachwissen mit modernster Technik kombinieren und dabei immer den Menschen im Blick haben. Genau das macht unsere Arbeit in der Pflege aus – herausfordernd, aber auch unglaublich spannend und erfüllend.
Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie frischen Wind in die Pflege in der Steiermark! Wir suchen engagierte Pflegekräfte, die mit uns jeden Tag ein Stück besser werden und die pflegerische Versorgung auf das nächste Level heben möchten.
für die Interdisziplinäre Chirurgische Ambulanz
LKH Hochsteiermark - Standort Leoben
Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1103
Ihre Arbeitswelt
Die interdisziplinäre chirurgische Ambulanz am Standort Leoben vereint die Fachbereiche Orthopädie und Traumatologie, Gefäßchirurgie sowie Allgemein- und Viszeralchirurgie. Außerhalb der Regelbetriebszeiten wird zusätzlich die HNO-Ambulanz mitbetreut. Diese Vielfalt schafft ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.
Als Teil des Pflegeteams sind Sie für die fachgerechte Betreuung und Begleitung der Patient*innen während des Ambulanzaufenthalts verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation des Ambulanzablaufs, das fachliche Einschätzen von Pflegesituationen, die Vorbereitung von diagnostischen Maßnahmen sowie das Unterstützen bei der medizinischen Versorgung. Dabei arbeiten Sie eng mit den unterschiedlichen chirurgischen Disziplinen zusammen und sind eine wichtige Schnittstelle zwischen Patient*innen, Ärzt*innen und weiteren Berufsgruppen.
Der interdisziplinäre Austausch bietet Ihnen täglich neue fachliche Impulse und fördert Ihre Weiterentwicklung in einem kollegialen und unterstützenden Team.
Ihr Werdegang
Fachlich
Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
Gültige Eintragung in das Gesundheitsberuferegister
Persönliche Voraussetzungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist Ihnen äußerst wichtig, Sie kommunizieren wertschätzend und auf Augenhöhe
Auch in belastenden und stressigen Momenten bleiben Sie ruhig und es gelingt Ihnen gut, sich rasch auf neue Situationen einzustellen
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
Masern, Mumps, Röteln
Varicellen (Schafblattern)
Hepatitis B
Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier...
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage
Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche
Gehaltssprünge
Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
Bezahlte Mittagspause
Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife
Gesundheitsförderung
Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen
Fort- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben
Dienstwohnungen
Dienstwohnungen - je nach Verfügbarkeit
Kollegialität
Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima
Kinderbetreuung
Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote und diverse Ferienbetreuungsangebote - je nach Verfügbarkeit
Weitere Infos zu unseren Benefits
Einschulung mit professioneller Begleitung
Gehaltsschema
SII/N1 (mind. € 3.793,10 monatlich bzw. € 53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze
Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1103
Pflegebereich - LKH Hochsteiermark
Teil- oder Vollzeit ab 20h/Woche
Ab sofort, laufende Auswahl und Stellenvergabe!
Vorerst 1 Jahr mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung
Einsatzort
Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Elisabeth Felix
+43(3862)8955374
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Position wenden Sie sich bitte an das Pflegesekretariat am Standort Leoben: pflegedirektion-hochsteiermark@kages.at
Das Land Steiermark und wir, als Unternehmen im Alleineigentum des Landes Steiermark, streben eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordern wir qualifizierte Personen zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess
Ist keine passende Ausschreibung für Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ!
_Pflege_