Sekretär*in im Stationsbereich
LKH-Univ. Klinikum Graz | Univ. Klinik für Innere Medizin | Klinische Abteilung für Rheumatologie und Immunologie/Pneumologie • Vollzeit/Teilzeit •
Koordinieren. Unterstützen. Kommunizieren.
Wir suchen an unserer Universitätsklinik für Innere Medizin zur Unterstützung eine*n Sekretär*in im Stationsbereich in der Klinischen Abteilung für Rheumatologie und Immunologie sowie Pneumologie. Sie möchten Ihre organisatorischen und administrativen Fähigkeiten zur Unterstützung des Pflegeteams einbringen und mit einem reibungslosen Ablauf zur Zufriedenheit unserer Patient*innen beitragen?
Dann sind SIE bei UNS genau richtig!
an der Rheumatologie und Immunologie/ Pneumologie
Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1237
Ihre Arbeitswelt
Ihre Tätigkeiten als Sekretär*in im Stationsbereich umfassen unter anderem:
Administrative Unterstützung des Pflegepersonals
Bestellwesen und Terminmanagement (Telefon, Fax, etc.)
Organisation von Patient*innentransporten (Logbuch)
Störmeldungen, Reparaturanweisungen sowie Wartung diverser Geräte (PC, Drucker, Toner)
Führen diverser Statistiken sowie Dolmetschanforderungen
Die Dienstzeiten sind von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Insights: Mein Leben in der KAGes - LKH-Univ. Klinikum Graz
Ihr Werdegang
FACHLICH:
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK, HAS, LAP Bürokauffrau) bevorzugt
Quereinsteiger*innen absolvieren unseren KAGes-Fachtest
Sehr gute praktische Erfahrungen in den wesentlichsten Feldern der Büroorganisation
Gute IT- und Rechtschreibkenntnisse
Kenntnisse über persönliche und allgemeine Hygienemaßnahmen
Grundkenntnisse in Englisch
PERSÖNLICH:
Sehr gute Organisationsfähigkeit
Eigenständigkeit und Flexibilität
Stabilität und Ausdauer
Interesse und Engagement
Zielstrebigkeit und Genauigkeit
Bereitschaft zu lebenslangem Lernen
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
Masern, Mumps, Röteln
Varicellen (Schafblattern)
Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage
Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche
Gehaltssprünge
Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
Bezahlte Mittagspause
Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife
Gesundheitsförderung
Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen
Fort- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben
Jobsicherheit
Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen
Kollegialität
Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima
Willkommensveranstaltung
Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke
Jobticket oder Jobrad
Jobrad oder Jobticket
Weitere Infos zu unseren Benefits
Einschulung mit professioneller Begleitung
Gehaltsschema
SIII/N10 (mind. € 2.509,70 monatlich bzw. € 35.135,80 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze
Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1237
Universitätsklinik für Innere Medizin, Klinische Abteilung für Rheumatologie und Immunologie/Pneumologie
Teilzeit 20h/Woche
Ab Oktober 2025 bzw. nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe!
Vorerst 1 Jahr mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung
Einsatzort
Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Julia Polanec, BA MSc
+43 (316) 38531735
Stv. Pflegeleitung Gabriele Obendrauf (Tel.: 0316/385-82926)
Das Land Steiermark und wir, als Unternehmen im Alleineigentum des Landes Steiermark, streben eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordern wir qualifizierte Personen zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess
Ist keine passende Ausschreibung für Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ!
_Verwaltung_