BBRZ Reha GmbH

Berufs- und Sozialbegleiter:in im kaufmännischen Bereich

Wien, 1110 Vollzeit/Teilzeit

Jetzt Bewerben!

Zur Vorbereitung auf die berufliche Integration in den kaufmännischen oder Dienstleistungsbereich (BIKA) entwickeln unsere Kund:innen ein konkretes Berufsziel und einen individuellen, auf ihre persönlichen Bedürfnisse und die Anforderungen des Arbeitsmarkts abgestimmten Qualifizierungsplan. Dies findet in Kooperation mit Partnerunternehmen statt, damit lernen die Kund:innen praxisrelevante Inhalte und knüpfen gleichzeitig wichtige Kontakte.

Das ist Ihr neuer Tätigkeitsbereich

Dienstort: Wien

Beginn: Ab sofort

Stundenausmaß: 37

  • Sie wirken bei der Planung und Umsetzung eines individuell zu gestaltenden Programms für Kund:innen, die eine Tätigkeit im kaufmännischen oder Dienstleistungsbereich anstreben, mit.

  • Sie unterstützen die Kund:innen bei der Suche nach Kooperationsfirmen.

  • Sie erarbeiten einen individuellen, kompetenzorientierten Qualifizierungsplan in Hinblick auf die künftige berufliche Tätigkeit in enger Abstimmung mit der Kooperationsfirma.

  • Sie sind Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kund:innen.

  • Organisatorische und administrative Aufgaben gehören auch dazu.

Was Sie dafür mitbringen

  • Sie bringen eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung bzw. mehrjährige Berufserfahrung im Trainings-/Sozialbereich mit.

  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Berufsorientierung.

  • Kenntnisse über den aktuellen Arbeitsmarkt gehören zu ihren Kompetenzen.

  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und sozialem Engagement sowie die Fähigkeit, Kund:innen zu begeistern und zu motivieren ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.

Wir bieten

⏺ Flexible Arbeitszeitmodelle ⏺ Karenz- und Auszeitmanagement ⏺ persönliche und fachliche Weiterentwicklung ⏺ betriebliche Gesundheitsvorsorge ⏺ betriebliche Zusatzleistungen

Hier finden Sie alle Benefits.⏺

Ihr Gehalt orientiert sich am SWÖ-Kollektivvertrag. 7 (€ 2996.9 bis € 3449.2 brutto Vollzeit). Das tatsächliche Gehalt ist von Ihrer Berufserfahrung abhängig. Nach 2 Jahren und Absolvierung eines internen Lehrganges erfolgt eine Umstufung in SWÖ 8.