Berufs- und Sozialbegleiter:in in den Technischen Ausbildungen (JET)
Wien, 1110 • Vollzeit/Teilzeit •
In unseren Qualifizierungsangeboten erhalten unsere Kund:innen eine offiziell anerkannte Ausbildung, die auf ihre persönlichen Bedürfnisse und die Anforderungen des Arbeitsmarkts abgestimmt ist. Da die Ausbildung in Kooperation mit Partnerunternehmen stattfindet, lernen die Kund:innen praxisrelevante Inhalte und knüpfen gleichzeitig wichtige Kontakte.
Das ist Ihr neuer Tätigkeitsbereich
Dienstort: Wien
Beginn: 2.6.2025
Stundenausmaß: 30-37
Ihre Hauptaufgaben sind die Begleitung und Unterstützung von Menschen in aktuell schwierigen Lebenssituationen auf dem Weg (zurück) in den Arbeitsmarkt.
Sie planen Trainings entsprechend dem Lehrplan der Berufsschulen Bautechnik/Bautechnische:r Zeichner:in/Maschinenbau/Mechatronik und führen diese in Präsenz durch.
Sie begleiten Ihre Kund:innen bei der Umsetzung realistischer Teilziele und unterstützen sie im psychosozialen Kontext.
Sie sind Schnittstelle zwischen den Kund:innen und den Kooperationsfirmen.
Sie empowern Ihre Kund:innen, eine nachhaltige gesunde Arbeitshaltung zu entwickeln und zu verinnerlichen.
Sie arbeiten eigenverantwortlich mit den Kund:innen und sind Teil eines multiprofessionellen Teams.
Laufende organisatorische und administrative Aufgaben gehören auch dazu.
Was Sie dafür mitbringen
Sie bringen wenn möglich eine abgeschlossene Berufsausbildung im facheinschlägigen technischen Bereich (Lehrabschluss mit Praxis, HTL- Abschluss/einschlägiges Studium) und idealerweise Berufserfahrung im (Gruppen)Trainings- und/oder Sozialbereich mit.
Sie sind empathisch und haben Freude daran, Menschen zu begeistern und zu motivieren.
In Ihrem täglichen Tun überzeugen Sie durch lösungsorientiertes und vernetztes Denken und Handeln.
Ihre Abeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit, Strukturiertheit und Teamfähigkeit aus.
Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen und physischen Beeinträchtigungen im arbeitsmarktpolitischen Kontext.
Sie sind bereit, mit neuen digitalen Tools zu arbeiten und sind sicher in der Grundanwendung der Office Programme
Wir bieten
⏺ Flexible Arbeitszeitmodelle ⏺ Karenz- und Auszeitmanagement ⏺ persönliche und fachliche Weiterentwicklung ⏺ betriebliche Gesundheitsvorsorge ⏺ betriebliche Zusatzleistungen
⏺Hier finden Sie alle Benefits.⏺
Ihr Gehalt orientiert sich am SWÖ-Kollektivvertrag SWÖ 7 (€ 2996.9 bis € 3448.9 brutto Vollzeit). Das tatsächliche Gehalt ist von Ihrer Berufserfahrung abhängig.