Jugend am Werk Steiermark GmbH

Familienbegleiter*in

den Regionen Murau/Murtal Teilzeit

Jetzt Bewerben!

Gut begleitet von Anfang an? Aufsuchende, soziale Arbeit und zielgerichtete Frühintervention während der Schwangerschaft und frühen Kindheit ergibt für Sie Sinn?

Wir suchen ab 01.01.2026 im Ausmaß von 15 bis 22 Wochenstunden in den Regionen Murau/Murtal eine*n

Familienbegleiter*in

im Rahmen der Frühen Hilfen

Das Aufgabenfeld: Zeitlich flexibel, präventiv-aufsuchend und verantwortungsvoll

  • Sie begleiten schwangere Frauen sowie Kleinkinder und deren Bezugspersonen im Rahmen der Frühen Hilfen und leisten damit einen wichtigen Beitrag für ein gesundes Aufwachsen von Kindern.

  • Netzwerkarbeit ist gefragt. Familienbegleiter*innen agieren als „Lotsen“ im Gesundheits-, Sozial- und Bildungssystem, die den Bedarf an Unterstützung der Familie klären, koordinieren und begleiten.

  • Frühe Hilfen funktionieren durch eine qualitätsgesicherte Umsetzung. Dokumentation und Evaluation gehören ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet.

Ihr Profil? Empathisch und ressourcenorientiert

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege, Soziale Arbeit, Psychologie, Psychotherapie oder Pädagogik (Studium), Frühförderung oder Kindergartenpädagogik oder sind Hebamme.

  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Familien mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren haben Sie bestenfalls bereits im Gepäck.

  • Das Kinder- und Jugendhilfegesetz und die Unterstützungsangebote in der Region sind Ihnen vertraut.  

  • Was macht Sie persönlich aus? Sie sind beratungskompetent und emotional stabil, arbeiten ressourcenorientiert und kennen sich mit familiendynamischen Prozessen aus.

  • Außerdem sind Sie offen für interkulturelle Begegnungen und bringen idealerweise Fremdsprachenkenntnisse mit.

  • Was braucht es noch? Den Führerschein der Klasse B und einen eigenen PKW. 

Vorhang auf: Ein Blick hinter unsere Kulissen

  • Wir sind eines der größten sozialen Unternehmen in der Steiermark. Wir begleiten Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir orientieren uns an den Stärken jeder Person und finden vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten. Vielfalt wirkt eben.

  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, Entwicklungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten und weitere Benefits sprechen für eine Mitarbeit bei uns.

  • Sie arbeiten selbstorganisiert und eigenständig, pflegen aber auch die Zusammenarbeit im Team. Bei regelmäßigen Teamsitzungen tauschen Sie sich untereinander aus.

  • Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir die Möglichkeit der Telearbeit im Ausmaß von 25% der Arbeitszeit. 

  • Das Mindestgehalt beläuft sich auf € 3264,00 (Brutto, Basis Vollzeit bei 37 Wochenstunden). Die Höhe des Gehalts ist abhängig von Ihrer Berufserfahrung. 

Spricht Sie diese Stelle an? Wir freuen uns von Ihnen zu lesen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung und verwenden Sie dafür bitte unser Online-Bewerbungsformular. So können wir Ihre Bewerbung rascher bearbeiten. 

Jetzt bewerben!

Kontakt Recruiting

Mag.ª Ulrike Schriefl
+43 (0) 50/7900 1302

_Kinder, Jugend und Familie_