Jugend am Werk Steiermark GmbH

Regionale Pflegeberatung (m/w/d)

der Region Murtal Teilzeit

Jetzt Bewerben!

Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, schätzen selbstständiges Arbeiten und die Erhaltung/Verbesserung der Lebensqualität ist Ihnen ein Anliegen?

Wir suchen ab sofort im Ausmaß von 14 Wochenstunden in der Region Murtal eine*n

Regionale Pflegeberatung (m/w/d)

Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in (DGKP)

Das Aufgabenfeld: Abwechslungsreich und selbstständig

  • Mit Ihrem Know how und Ihrer Fachexpertise sichern Sie eine qualitativ hochwertige Pflege an unseren Standorten im Murtal. Sie arbeiten dabei eng mit unserem zentralen Pflegebeauftragten und den regionalen Pflegeberater*innen zusammen.

  • Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Diagnostik, die Beratung der Teams bei Fragen rund um die Pflege und Schulung der Kolleg*innen zur Durchführung von Pflegemaßnahmen.

  • Sie planen, koordinieren und überwachen die Pflege- und Betreuungsabläufe gemeinsam mit den Teams an den Standorten und sind für die Prävention, Gesundheitsförderung und -beratung im Rahmen der Pflege zuständig.

  • Qualitätssicherung, Dokumentation und Evaluierung der Pflegemaßnahmen im Rahmen des Pflegeprozesses sowie die Mitarbeit bei der Verbesserung des Pflegeprozesses zählen ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.

Ihr Profil? Fachlich kompetent und an den Stärken des Menschen orientiert

  • Sie sind ausgebildete*r diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in und bringen einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung mit.

  • Die Anleitung und Beratung von Kolleg*innen ist für Sie gelebte Praxis.

  • Sie haben Erfahrung in der Erhebung des Pflege- und Betreuungsbedarfes der Kund*innen unter Berücksichtigung ihrer speziellen Bedürfnisse, der Dokumentation und der interdisziplinären Zusammenarbeit.

  • Sie sind ein Organisationstalent, flexibel und arbeiten gerne selbständig.

  • Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz, Sensibilität für ein pädagogisch-pflegerisches Zusammenwirken, haben eine personenzentrierte Haltung und sind bereit, sich auf neue Methoden und Arbeitsweisen einzulassen.

  • Sie sind bereit Vertretungsdienste in Kapfenberg/Leoben zu übernehmen.

Vorhang auf: Ein Blick hinter unsere Kulissen

  • Wir sind eines der größten sozialen Unternehmen in der Steiermark. Wir begleiten Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir orientieren uns an den Stärken jeder Person und finden vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten. Vielfalt wirkt für mehr Chancen im Leben.

  • Sie arbeiten selbstorganisiert und eigenständig, pflegen aber auch die Zusammenarbeit mit den regionalen Pflegeberater*innen und dem Pflegebeauftragten.

  • Telearbeit ist nach Abstimmung möglich.

  • Supervision und laufende Fortbildungsmöglichkeiten? Ja klar!

  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, Entwicklungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten sowie weitere Benefits sprechen für eine Mitarbeit bei uns.

  • Das Anstellungsausmaß beträgt ab 14 Wochenstunden. Ein höheres Stundenausmaß wäre durch Kombination mit einer anderen Dienstleistung im BHG-Bereich möglich.

  • Ihre Lebenssituation verändert sich? Mit Sabbatical, Bildungskarenz und Co. finden wir viele Möglichkeiten darauf einzugehen.

  • Das kollektivvertragliche Mindestgehalt liegt zwischen € 3.129,61 und € 3.581,91 (Basis Brutto Vollzeit) plus SEG-Zulage. Das Gehalt ist abhängig von der Anzahl der Berufsjahre.

Wir freuen uns von Ihnen zu lesen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen und verwende dafür bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular. So können wir Ihre Bewerbung rascher bearbeiten.

Jetzt bewerben!

Kontakt Recruiting

Mag.ª Ulrike Schriefl
+43 (0) 50/7900 1302

_Begleitung von Menschen mit Behinderung_