A6 Musiklehrkraft für Elementare Musikerziehung und Musiktheorie, A6 Bildung und Gesellschaft, Johann-Joseph-Fux-Konservatorium, Graz-Eggenberg
Graz - Eggenberg • Vollzeit/Teilzeit •
Beschäftigungsausmaß: 20,83% (5 Wochenstunden)
Art: Vertretungstelle
Aufgaben:
Erteilung von Musikunterricht für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Alters- und Leistungsstufen
Individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler im Gruppenunterricht, musikalische Früherziehung, Eltern-Kind-Musizieren, Schlagwerkensemble sowie Musikhören und -verstehen.
Planung, Vorbereitung und Durchführung von Vorspielen sowie Mitwirkung bei internen und externen Konzertveranstaltungen
Organisation und Begleitung von Auftritten der Schülerinnen und Schüler bei Konzerten und Veranstaltungen des Konservatoriums
Aktive Teilnahme an Fachbereichssitzungen und Konferenzen des Konservatoriums
Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen zur Weiterentwicklung pädagogischer und künstlerischer Konzepte
Ihr Profil / Voraussetzungen:
Abgeschlossenes Studium der Elementaren Musikpädagogik bzw. Rhythmik (vorzugsweise mit Fokus auf Schlagwerk)
oder instrumentale Lehrbefähigung mit EMP-Schwerpunkt und Kenntnissen im SchlagwerkbereichMindestens ein Jahr Unterrichtserfahrung
Fähigkeit, musikalische und musiktheoretische Inhalte verständlich, lebendig und umfassend zu vermitteln
Offenheit, musiktheoretische Inhalte auf kreative und vielfältige Weise zu unterrichten
Interesse an der Entwicklung neuer, innovativer Konzepte – insbesondere in den Bereichen Musikvermittlung und Musikimprovisation
Ergänzend zu Ihrem Profil wäre von Vorteil:
Bereitschaft, sich in die organisatorische Arbeit des Fachbereichs einzubringen
Mehrjährige Unterrichtserfahrung
Hinweis:
Fixe Dienstzeit von 14:00 bis 19:00 Uhr.
100%= 24 Wochenstunden
Das monatliche Entgelt für 5 Wochenstunden beträgt laut Gehaltsschema € 702,38 brutto.
Bewerben Sie sich online bis 29.08.2025 und laden Sie aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Zeugnisse) hoch.
Das Land Steiermark als Dienstgeber strebt eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels lädt das Land Steiermark qualifizierte Personen zur Bewerbung ein. Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominerten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.