Mitarbeiter:in in der Mobilen Sozialpsychiatrischen Betreuung mit Schwerpunkt Autismus
Graz, Graz Umgebung, Deutschlandsberg • Teilzeit •
Das sind wir
LebensGroß begleitet Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir sind eine laute Stimme für Menschen, die Benachteiligung erfahren und bieten Dienstleistungen in unterschiedlichen Einrichtungen an. LebensGroß übernimmt ökosoziale Verantwortung und setzt sich für Teilhabe, Inklusion und soziale Fairness ein. Wir arbeiten jeden Tag an einer offenen Gesellschaft, in der das Recht auf Individualität von jedem und jeder gelebt werden kann.
Etwa 1.700 Mitarbeiter:innen begleiten bei LebensGroß rund 5.500 Menschen.
Du arbeitest gerne autonom und mobil? Du hast Ausbildungen zum Thema Autismus-Spektrum-Störung? Die Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung (MSB) mit Schwerpunkt Autismus bietet dir die Chance, Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung und ihren Begleiterkrankungen individuell in deren Lebensumfeld zu begleiten. Das oberste Ziel ist es, den Betreffenden ein selbst bestimmtes Leben in vertrauter Umgebung und die größtmögliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Du berücksichtigst dabei die autistische Wahrnehmung und das Denken der Personen. Für unser MSB-Team mit Schwerpunkt Autismus in Graz, Graz-Umgebung und Deutschlandsberg suchen wir ab sofort neue Kolleg:innen!
Was wirst du machen?
Du begleitest Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung und ihren Begleiterkrankungen in deren Lebensumfeld
Du unterstützt bei Herausforderungen im Alltag und bei Krisensituationen
Du unterstützt beim Erreichen selbst gesetzter Ziele
Du organisierst eigenständig Termine mit den Betroffenen und arbeitest eigenverantwortlich
Du stehst in regelmäßigen Austausch mit den Kolleg:innen des MSB-Teams mit Schwerpunkt Autismus
Was solltest du mitbringen?
Abgeschlossene Ausbildung in einer der Berufsgruppen: Psychologie, Sozialarbeit, diplomiertes psychiatrisches Gesundheits- oder Krankenpflegepersonal, Pädagogik mit Zusatzqualifikation Sozialpsychiatrie bzw. sozialpsychiatrischer Grundkurs
Vorzugsweise Fort-, Weiter- oder Ausbildungen im Bereich Autismus sowie Bereitschaft an Fortbildungen in diesem Bereich
Erfahrung in der psychosozialen Arbeit, vorzugsweise in der mobilen sozialpsychiatrischen Betreuung
Sehr gute Selbstorganisation, Selbstreflexion und Zielorientierung
Führerschein Klasse B
Eigenes Fahrzeug von Vorteil
Das bieten wir dir
Anstellungsausmaß: 20 Stunden mit Möglichkeit der Aufstockung
Start: ab sofort
Agiles Arbeiten in einem multiprofessionellen, selbstständigen Team mit einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Regelmäßiger Austausch im Team, Supervision und Intervision
Teilweise Home Office
Zuzahlung zum Klimaticket
Die Chance, gemeinsam mit uns an einer fairen Gesellschaft für alle zu arbeiten
Bezahlung nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV), VG 8, Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung € 3.264,00. Die tatsächliche Einstufung ist von den Vordienstzeiten abhängig.
Kontakt & Ansprechpartner:in
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Birgit Kraus, BA und Nina Maierl-Smoltschnik, BSC, Bakk.phil
0043 676 84 71 55 831 oder 0043 676 84 71 55 805
Unsere Benefits
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen
Betriebsmutter
Betriebliche Gesundheitsförderung
vielfältige Bildungsmöglichkeiten
Supervision und Coaching
Immer pünktliches Gehalt
Offene und wertschätzende Zusammenarbeit
Gemeinsam versetzen wir Berge