Mit den Kindern in die Zukunft - mit Herz, Haltung und Hingabe
Die Abteilung für Bildung und Integration der Stadt Graz nimmt laufend Bewerbungen von Elementarpädagog:innen für unsere städtischen Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen entgegen, um bei künftigem Personalbedarf rasch und gezielt besetzen zu können.
Wichtig zu wissen:
Diese Ausschreibung dient der Aufnahme in unseren Personalpool. Das bedeutet: Es erfolgt derzeit keine unmittelbare Anstellung. Geeignete Kandidat:innen werden in einen Bewerber:innenpool aufgenommen und bei entsprechendem Personalbedarf zu einem späteren Zeitpunkt kontaktiert.
Was erwarten wir uns von Ihnen?
Eine abgeschlossene Ausbildung an einer BBA für Elementarpädagogik
Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die Fähigkeit, ihre individuellen Stärken liebevoll zu fördern
Planung, Gestaltung und Umsetzung pädagogischer Konzepte sowie von kreativen und innovativen Bildungs- und Erziehungsangeboten
Beratung und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern zur Unterstützung der Entwicklung
Erstellung von Bildungsdokumentationen, Unterstützung bei Lernprozessen und Übernahme administrativer Tätigkeiten
Engagement und Zusammenarbeit im Team, um gemeinsame Bildungsziele zu entwickeln und umzusetzen
Empathie, Geduld und ein wertschätzender Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg:innen
Kompetenz in der Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte
Fähigkeit zur systematischen Beobachtung des Entwicklungsstandes jedes Kindes sowie administrative Tätigkeiten
Kompetenz in der Zusammenarbeit mit Eltern, einschließlich der Durchführung von Entwicklungsgesprächen
Teamfähigkeit, Engagement und einen wertschätzenden Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg:innen
Kreativität, Belastbarkeit und Offenheit für verschiedene Kulturen und Sprachen
Was bieten wir Ihnen?
Eine Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden
Dienstzeiten im Wechseldienst
Einsatzort: Im Grazer Stadtgebiet
Kostenfreie Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel mit dem „Klimaticket Steiermark"
Ferienregelung
Kostenlose fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote während der Arbeitszeit
Supervision und Coaching zur beruflichen und persönlichen Unterstützung
Persönliche Begleitung und Unterstützung durch unsere pädagogische Leitung und das Team im Innendienst
Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben und erfahrenen Kolleg:innen
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit regelmäßigen Sport- und Gesundheitsangeboten
Regelmäßige, zweijährige Gehaltsvorrückungen und eine Pensionskassenregelung
Eine Jubiläumszuwendung nach 25 bzw. 40 Dienstjahren
Auf Grund gesetzlicher Regelungen sind wir verpflichtet, in der Stellenausschreibung ein Mindestgehalt von Euro 3.123,90 brutto mtl. (für eine Vollzeitbeschäftigung) anzuführen. Das tatsächliche Gehalt ist Ergebnis der Anrechnung Ihrer einschlägigen beruflichen Erfahrungen (Vordienstzeiten)
Diese Aufgabe interessiert sie?
Dann bewerben Sie sich jetzt online:
👉 Hier geht‘s zur Onlinebewerbung
Haben Sie noch Fragen?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
Frau Sarah Suppan 0316 872 7412
Frau Klaudia Grundner 0664 60 872 7415
Frau Ursula Titscher 0316 872 7416
Frau Annalena Seidl - 0316 872 7417