Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.

Ass.Ärzt*in in Ausbildung für Allgemein- und Visceralchirurgie

Standort Rottenmann Vollzeit/Teilzeit

Jetzt Bewerben!

Ob bei akuten Notfällen, wo jede Sekunde zählt, oder bei chirurgischen Eingriffen, die höchste Präzision erfordern – als Ärztin oder Arzt übernehmen Sie täglich Verantwortung und leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft.

Wir sind die führende Ausbildungsstätte in der Steiermark und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Mediziner*innen zeitgemäß und praxisnah auszubilden – immer am Puls der modernen Medizin.

Chir. Abteilung

LKH Rottenmann-Bad Aussee - Standort Rottenmann

Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/531

Ihre Arbeitswelt

In unserer Chirurgieabteilung in Rottenmann führen wir sowohl allgemeinchirurgische als auch unfallchirurgische Eingriffe durch. Zu unseren operativen Leistungen gehören sowohl notfallmäßige als auch geplante Operationen.

Der Schwerpunkt der Allgemeinchirurgie liegt auf laparoskopischen Verfahren. Die Cholezystektomie ist bereits seit vielen Jahren Standard, und auch Hernien werden größtenteils laparoskopisch behandelt. Zusätzlich wird die Appendektomie zunehmend laparoskopisch durchgeführt. Die minimal-invasive Chirurgie spielt nicht nur bei diagnostischen Bauchspiegelungen, sondern auch bei akuten und chronischen Erkrankungen des Dünndarms und Dickdarms eine immer wichtigere Linie laparoskopisch. Natürlich bieten wir in unserer Abteilung auch das gesamte Spektrum konventioneller Operationen an.

Ihr Werdegang

Ihr Werdegang

Fachlich

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin

  • Abgeschlossener Turnus (Jus practicandi) oder Basisausbildung

Persönlich

  • Teamfähigkeit und Einsatzfreude

  • Gute kommunikative Fähigkeiten

  • IT-Kenntnisse

Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

  • Masern, Mumps, Röteln

  • Varicellen (Schafblattern)

  • Hepatitis B

Unser Versprechen an Sie

Zusätzliche Urlaubstage

Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche

Gehaltssprünge

Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema

Bezahlte Mittagspause

Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife

Gesundheitsförderung

Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen

Fort- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben

Dienstwohnungen

Dienstwohnungen - je nach Verfügbarkeit

Jobsicherheit

Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen

Kollegialität

Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima

Onboarding

Einschulung mit professioneller Begleitung (Mentoring, Praxisanleitung, etc.)

Willkommensveranstaltung

Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke

Arbeitszeitmodelle

Flexible Arbeitszeitmodelle

Zusatzurlaub für Ärztinnen & Ärzte

Als Ärztin*Arzt steht Ihnen jährlich eine zusätzliche Urlaubswoche zu

eLearning

eLearning Programme

Kinderbetreuung

Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote und diverse Ferienbetreuungsangebote - je nach Verfügbarkeit

Weitere Infos zu unseren Benefits

Einschulung mit professioneller Begleitung

Gehaltsschema

SI/N1 (mind. € 5.196,60 monatlich bzw. € 72.752,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)

Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze

Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/531

https://www.lkh-rottenmann.at

Teil-oder Vollzeit 40h/Woche

01.04.2025, laufende Auswahl und Stellenvergabe!

Auf die Dauer der Ausbildung

Einsatzort

Ihr Arbeitgeber

Kontakt

Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:

Gabriele Krenn
03614-24312311

Bei fachlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an:

ÄDir. Prim. Dr. Savo Miocinovic
03622/525553802

Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.

Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.

Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess

Ist keine passende Ausschreibung für Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ!

__