Assistenzärztin/Assistenzarzt (m/w/d)
LKH Hochsteiermark, Standort Leoben • Vollzeit/Teilzeit •
Ob bei akuten Notfällen, wo jede Sekunde zählt, oder bei chirurgischen Eingriffen, die höchste Präzision erfordern – als Ärztin oder Arzt übernehmen Sie täglich Verantwortung und leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft.
Wir sind die führende Ausbildungsstätte in der Steiermark und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Mediziner*innen zeitgemäß und praxisnah auszubilden – immer am Puls der modernen Medizin.
für Innere Medizin und Intensivmedizin
LKH Hochsteiermark - Standort Leoben
Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1134
Ihre Arbeitswelt
Als Assistenzärzt*in an unserem Department für Allgemeine Innere Medizin und Intensivmedizin sind Sie für die stationäre sowie ambulante Betreuung der Patient*innen zuständig. Unser Department verfügt über zwei Bettenstationen sowie eine internistische Intensivstation.
Die Allgemeine Innere Medizin zeichnet sich durch Expertise in allen Teilbereichen der Spitzenmedizin aus, um den Menschen und auch seine Persönlichkeit als Ganzes sehen zu können. Auf unserer Intensivstation gewährleisten wir die intensivmedizinische Überwachung, Therapie und hochqualifizierte Intensivpflege von Patient*innen mit schweren internistischen Erkrankungen.
Da Ausbildung als Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Graz ein zentrales Anliegen des LKH Hochsteiermark ist, sind die damit verbundenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zum Ausbau Ihres Fachwissens selbstverständlich
Es erwartet Sie ein zukunftsorientiertes und kollegiales Arbeitsumfeld, das sich durch ein respektvolles und partnerschaftliches Miteinander auszeichnet
Geboten werden umfassende Sozialleistungen: betriebliche Gesundheitsförderungen, günstiges Mahlzeiten, die Möglichkeit zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit Kinderbetreuungseinrichtungen sowie Rücksichtnahme bei der Dienstplangestaltung bzw. verschiedene Arbeitszeitmodelle
Ihr Werdegang
Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Abgeschlossener Turnus (Jus practicandi) oder Basisausbildung
EDV Kenntnisse
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
Masern, Mumps, Röteln
Varicellen (Schafblattern)
Hepatitis B
Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier...
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage
Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche
Gehaltssprünge
Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
Bezahlte Mittagspause
Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife
Gesundheitsförderung
Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen
Fort- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben
Dienstwohnungen
Dienstwohnungen - je nach Verfügbarkeit
Jobsicherheit
Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen
Kollegialität
Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima
Weitere Infos zu unseren Benefits
Einschulung mit professioneller Begleitung
Gehaltsschema
SI/N1 (mind. € 5.196,60 monatlich bzw. € 72.752,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze
Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1134
Department für Innere Medizin und Intensivmedizin - LKH Hochsteiermark
Teil- oder Vollzeit 40h/Woche
Ab 01.09.2025, Bewerbungsfrist bis 31.07.2025, laufende Auswahl und Stellenvergabe!
Vorerst 6 Monate mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung
Einsatzort
Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Carina Leitner
+43(3842)4013086
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen das Sekretariat des Departments unter der Telefonnummer +43(3842)401 2439 gerne zur Verfügung.
Das Land Steiermark und wir, als Unternehmen im Alleineigentum des Landes Steiermark, streben eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordern wir qualifizierte Personen zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess
Ist keine passende Ausschreibung für Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ!
_Ärzte_