DGKP für die neue Psychiatrie am Standort Bruck
LKH Hochsteiermark - Standort Bruck • Vollzeit/Teilzeit •
„Menschen helfen Menschen“ – dieser Grundsatz ist für uns aktueller denn je. Bei uns stehen die Patient*innen im Mittelpunkt. Unser Ziel: Fachwissen mit modernster Technik kombinieren und dabei immer den Menschen im Blick behalten. Genau das macht unsere Arbeit in der Pflege aus – herausfordernd, aber auch unglaublich spannend und erfüllend.
Dieses Prinzip erhält am LKH Hochsteiermark eine ganz neue Dimension: Bis 2027 entsteht hier eine hochmoderne Psychiatrie, die neue Maßstäbe setzt – und wir suchen Menschen, die diesen Weg mit uns gemeinsam gestalten möchten.
Nutzen Sie die Chance auf eine von uns finanzierte FH-Ausbildung in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege – mit Anstellung ab Ausbildungsbeginn und langfristiger Tätigkeit in einem neu entstehenden, motivierten Team.
Ausbildungsfinanzierung inklusive - jetzt bis spätestens 15.11.2025 bewerben!
LKH Hochsteiermark - Standort Bruck a.d. Mur
Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1374
Ihre Arbeitswelt
Am Standort Bruck entsteht bis 2027 eine neue Psychiatrie, die moderne Versorgungsstrukturen für unterschiedliche Lebensphasen und individuelle Bedürfnisse bieten wird. Geplant sind unter anderem Angebote in folgenden Bereichen:
Erwachsenenpsychiatrie
Alterspsychiatrie
Perinatale bzw. psychiatrische Betreuung rund um Schwangerschaft und Geburt
Suchtmedizinische und allgemeinpsychiatrische Versorgung im ambulanten Setting
Tagesklinische Strukturen zur intensiven, aber wohnortnahen Betreuung
Unser Ziel ist eine ganzheitliche, multiprofessionelle Versorgung mit hohem Anspruch an Qualität, Menschlichkeit und therapeutische Vielfalt.
Der neue Gebäudekomplex mit zwei Stockwerken, großzügiger Dachterrasse und modernstem Raumkonzept bietet ein Arbeitsumfeld auf höchstem Niveau – mit Hotelcharakter statt Klinikalltag. Hier wird psychiatrische Versorgung neu gedacht – offen, hell, patient*innenzentriert und mit optimalen Bedingungen für professionelles Arbeiten im interdisziplinären Team.
Dienstbeginn ist im Februar 2026, kurz vor dem Start Ihrer FH-Ausbildung im Bereich Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege. Die Ausbildungsplätze werden durch uns finanziert – Sie sind ab Ausbildungsbeginn bei uns angestellt und übernehmen nach Ausbildungsabschluss eine verantwortungsvolle Rolle im psychiatrischen Pflegeteam am Standort Bruck.
Im Gegenzug verpflichten Sie sich zu mindestens 5-jähriger Tätigkeit in unserer neuen Abteilung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, von Anfang an dabei zu sein – in einem Gebäude, das neue Maßstäbe setzt, in einem Team, das gemeinsam mit Ihnen wachsen möchte.
Einsteigen. Aufbauen. Zukunft gestalten.
Wir freuen uns auf engagierte Persönlichkeiten mit Weitblick!
Ihr Werdegang
Fachlich
Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
Gültige Eintragung in das Gesundheitsberuferegister
Bereitschaft zur Weiterbildung in Psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpflege
Persönliche Voraussetzungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist Ihnen äußerst wichtig, Sie kommunizieren wertschätzend und auf Augenhöhe
Auch in belastenden und stressigen Momenten bleiben Sie ruhig und es gelingt Ihnen gut, sich rasch auf neue Situationen einzustellen
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
Masern, Mumps, Röteln
Varicellen (Schafblattern)
Hepatitis B
Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier...
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage
Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche
Gehaltssprünge
Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
Bezahlte Mittagspause
Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife
Gesundheitsförderung
Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen
Fort- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben
Weitere Infos zu unseren Benefits
Einschulung mit professioneller Begleitung
Gehaltsschema
SII/N1 (mind. € 3.793,10 monatlich bzw. € 53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze
Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1374
LKH Hochsteiermark - LKH Hochsteiermark
Vollzeit 40h/Woche
Ab Februar 2026, kurz vor Beginn des Hochschullehrgangs für Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege
Befristung auf 5 Jahre mit dem Ziel einer langfristigen Anstellung in der neuen Psychiatrie
Einsatzort
Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Lisa Gutschelhofer
+43(3862)8956086
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Position wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Pflegedirektion: pflegedirektion.bru.hst@kages.at
Das Land Steiermark und wir, als Unternehmen im Alleineigentum des Landes Steiermark, streben eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordern wir qualifizierte Personen zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess
Ist keine passende Ausschreibung für Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ!
_Pflege_