Fachärzt*in für Radiologie oder/und Nuklearmedizin (m/w/d)
Standort Leoben • Vollzeit/Teilzeit •
Starten Sie Ihre Karriere in der Medizin – mit uns an Ihrer Seite!
Sie möchten Menschen helfen, spannende Einblicke in die Medizin gewinnen und eine fundierte Ausbildung absolvieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, von Anfang an Teil eines motivierten Teams zu sein, modernste Technik kennenzulernen und mit erfahrenen Fachkräften zu lernen und zu wachsen.
Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum eine Ausbildung bei uns der perfekte Start für Ihre berufliche Zukunft ist!
im Zentralröntgeninstitut
LKH Hochsteiermark - Standort Leoben
Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/796
Ihre Arbeitswelt
Das Zentralröntgeninstitut (ZRI) Leoben arbeitet vollständig digital und ist mit modernster medizintechnischer Ausstattung ausgerüstet. Dazu zählen digitale Röntgenaufnahmeplätze, 3.0 T-MRT, CT, Sonografie, DEXA, Angiografie und interventionelle Radiologie mit robotic-assistance, PET-CT, SPECT, Mammadiagnostik mit CE-Tomosynthese sowie ein umfassendes interventionelles Spektrum. Als zentrale Einrichtung für Radiologie und Nuklearmedizin in der Obersteiermark bietet das ZRI ein breites Leistungsspektrum und ist seit 2006 nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Außerdem verantwortet das Institut die radiologische Versorgung des Traumazentrums LKH Südsteiermark am Standort Wagna, einschließlich Röntgen, CT und 3.0 T-MRT.
Radiologische Schwerpunkte umfassen unter anderem die Interventionelle Radiologie, die Thorax-, Abdomen- und Urogenitale Radiologie, Kinderadiologie sowie die Mammadiagnostik.
Nuklearmedizinische Schwerpunkte erstrecken sich über die Herz-, Nieren-, Skelett- und Schilddrüsendiagnostik, die pädiatrische Nuklearmedizin, PET-CT sowie Theranostics (inkl. Ho-166). Zusätzlich befindet sich die Lutetium-177-PSMA-Therapie in der Planungsphase.
Ihr Werdegang
Fachlich
Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Abgeschlossener Turnus (Jus practicandi) oder Basisausbildung
Persönlich
Sie sind besonders an der MR-Diagnostik und an Trauma-Bildgebung interessiert.
Sie sind engagiert und haben Freude an Leistung und Innovation.
Multiprofessionelle Zusammenarbeit und fallbezogenes Feedback bereitet Ihnen Freude.
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
Masern, Mumps, Röteln
Varicellen (Schafblattern)
Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage
Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche
Gehaltssprünge
Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
Bezahlte Mittagspause
Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife
Gesundheitsförderung
Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen
Fort- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben
Dienstwohnungen
Dienstwohnungen - je nach Verfügbarkeit
Jobsicherheit
Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen
Kinderbetreuung
Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote und diverse Ferienbetreuungsangebote - je nach Verfügbarkeit
Weitere Infos zu unseren Benefits
Einschulung mit professioneller Begleitung
Gehaltsschema
SI/N4 (mind. € 8.472,80 monatlich bzw. € 118.619,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze
Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/796
Institut für Radiologie und Nuklearmedizin (ZRI) - Standort Leoben
Teil-oder Vollzeit 20h/Woche
ab sofort, laufende Auswahl und Stellenvergabe!
Vorerst 1 Jahr mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung
Einsatzort
Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Lisa Gutschelhofer
+43(3862)8956086
Bei fachlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an:
Prim. Univ.Doz.Dr. Martin Michael Uggowitzer
+43(3842)4012321
Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess
Ist keine passende Ausschreibung für Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ!
_Ärzte_