Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.

Medizinische Fachassistenz mit Schwerpunkt Terminkoordination

LKH-Univ. Klinikum Graz | Univ. Klinik für Radiologie | Klinische Abteilung für Nuklearmedizin Vollzeit/Teilzeit

Jetzt Bewerben!

„Medizinische Fachassistenz: Das Herzstück für die optimale Zusammenarbeit von Team und Patient*innen.“

Das LKH Univ. Klinikum Graz als Teil der Steiermärkischen Krankenanstalten Gesellschaft ist einer der größten Arbeitgeber in der Steiermark – wir sind führend in Medizin und Forschung und arbeiten partnerschaftlich mit der Medizinischen Universität Graz. Am Klinikum sind 700 Kolleg*innen in den medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Gesundheitsberufen tätig. 

Sie arbeiten gerne in einem hochprofessionellen, multidisziplinären Team und sind fasziniert von der Kombination aus Medizin und Technik? Sie möchten maßgeblich zur Effizienz und Struktur im Klinischen Alltag beitragen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

 

am LKH-Univ. Klinikum Graz gesucht!

LKH-Univ.Klinikum Graz

Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1308

Ihre Arbeitswelt

Zu Ihren Aufgaben als Medizinische Fachassistenz zählen unter anderem:

  • Organisation und Koordination von Untersuchungsterminen

  • Telefonische und schriftliche Korrespondenz mit internen und externen Ansprechpartner*innen

  • Allgemeine administrative Tätigkeiten

Ihr Werdegang

Fachlich:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Diplomierten Medizinischen Fachassistenz lt. Medizinischem Assistenzberufegesetz (MAB-G) §11

  • Berufsberechtigung in Österreich

  • Gute Deutschkenntnisse, Level B2

  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, etc.)

 

Persönlich:

  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise

  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

  • Verlässlichkeit und Diskretion

  • Genauigkeit und Eigenständigkeit

 

Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

  • Masern, Mumps, Röteln

  • Varicellen (Schafblattern)

  • Hepatitis B


Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier...

Unser Versprechen an Sie

Zusätzliche Urlaubstage

Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche

Gehaltssprünge

Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema

Bezahlte Mittagspause

Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife

Gesundheitsförderung

Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen

Fort- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben

Jobsicherheit

Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen

Onboarding

Einschulung mit professioneller Begleitung (Mentoring, Praxisanleitung, etc.)

Willkommensveranstaltung

Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke

Jobticket oder Jobrad

Jobrad oder Jobticket

Weitere Infos zu unseren Benefits

Einschulung mit professioneller Begleitung

Gehaltsschema

SII/N2 (mind. € 3.284,70 monatlich bzw. € 45.985,80 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)

Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze

Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1308

Univ. Klinik für Radiologie, Klinische Abteilung für Nuklearmedizin
 

Teilzeit 34h/Woche

Ab sofort bzw. nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe!

Vorerst 1 Jahr mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung

Einsatzort

Ihr Arbeitgeber

Kontakt

Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:

Silke Schadl
+43 (316) 385 81776

Das Land Steiermark und wir, als Unternehmen im Alleineigentum des Landes Steiermark, streben eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordern wir qualifizierte Personen zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.

Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.

Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess

Ist keine passende Ausschreibung für Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ!

_(MAB) Med. Assistenzberufe_