Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.

OP- und Gipsassistent*in

Standort LKH Rottenmann Vollzeit/Teilzeit

Jetzt Bewerben!

"Menschen helfen Menschen" – dieser Grundsatz ist für uns aktueller denn je. Bei uns stehen die Patient*innen im Mittelpunkt. Unser Ziel: Fachwissen mit modernster Technik kombinieren und dabei immer den Menschen im Blick haben. Genau das macht unsere Arbeit in der Pflege aus – herausfordernd, aber auch unglaublich spannend und erfüllend.

Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie frischen Wind in die Pflege in der Steiermark! Wir suchen engagierte Pflegekräfte, die mit uns jeden Tag ein Stück besser werden und die pflegerische Versorgung auf das nächste Level heben möchten.

LKH Rottenmann-Bad Aussee - Standort Rottenmann

Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1147

Ihre Arbeitswelt

Wir bieten einen Arbeitsplatz in einem familiären Teamgefüge, eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein breit gefächertes Angebot an Fort- und Weiterbildungen.

Der Arbeitsbereich umfasst das Gipszimmer, Chir. OP und Gyn. OP.

Die Aufgaben und organisatorischen Tätigkeiten für die qualifizierte Arbeit sind in der Funktionsbeschreibung definiert.

Ihr Werdegang

Ausbildung Gipsassisten(in): Erfolgreiche Absolvierung einer nach dem § 22ff MAB-G zur Gipsassistenz doer Berechtigung zur Ausübung der Gipsassistenz gem. § 36 Abs. 2 MAB-G

Ausbildung Operationsassisten(in): Erfolgreiche Absolvierung einer nach dem § 24, §22 ff MAM-G anerkannten Ausbildung zur OP Assistenz oder Ausbildung zur/zum Operationsgehilfin/en, anerkannt nach dem Bundesgesetz der Republik Österreich über die Regelung des medizinisch-technischen Fachdienstes und der Sanitätshilfsdienste (§35 Abs. 3 MAB-G)

Registrierung im Gesundheitsberuferegister ist verpflichtend!

Persönlich: Verlässlichkeit, Genauigkeit, hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit, freundliches Auftreten

Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

  • Masern, Mumps, Röteln

  • Varicellen (Schafblattern)

  • Hepatitis B


Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier...

Unser Versprechen an Sie

Zusätzliche Urlaubstage

Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche

Gehaltssprünge

Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema

Bezahlte Mittagspause

Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife

Gesundheitsförderung

Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen

Fort- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben

Dienstwohnungen

Dienstwohnungen - je nach Verfügbarkeit

Jobsicherheit

Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen

Kollegialität

Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima

Onboarding

Einschulung mit professioneller Begleitung (Mentoring, Praxisanleitung, etc.)

Arbeitszeitmodelle

Flexible Arbeitszeitmodelle

eLearning

eLearning Programme

Kinderbetreuung

Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote und diverse Ferienbetreuungsangebote - je nach Verfügbarkeit

Weitere Infos zu unseren Benefits

Einschulung mit professioneller Begleitung

Gehaltsschema

SII/N3 (mind. € 3.002,30 monatlich bzw. € 42.032,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)

Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze

Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/1147

https://www.lkh-rottenmann.at/

Vollzeit 40 h/Woche

ab 01.08.2025, laufende Auswahl und Stellenvergabe!

Vorerst 6 Monate mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung

Einsatzort

Ihr Arbeitgeber

Kontakt

Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:

Karin Hasler
+43 3614 2431 2311

Bei fachlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an:

PflDir. Silvia Zolda
+43(3614)-24312320

Das Land Steiermark und wir, als Unternehmen im Alleineigentum des Landes Steiermark, streben eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordern wir qualifizierte Personen zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.

Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.

Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess

Ist keine passende Ausschreibung für Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ!

_(MAB) Med. Assistenzberufe_