Stationsärzt*in (m/w/d)
Standort Leoben • Vollzeit/Teilzeit •
Als Stationsärztin oder Stationsarzt tragen Sie maßgeblich zur medizinischen Versorgung unserer Patient*innen bei und übernehmen eine zentrale Rolle im interdisziplinären Team. Ihre Expertise und Verantwortung sind entscheidend für eine optimale Behandlung und Betreuung während des gesamten stationären Aufenthalts.
Das LKH Hochsteiermark, mit seinen Standorten in Bruck an der Mur, Leoben und Mürzzuschlag, ist das Schwerpunktkrankenhaus der Obersteiermark. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und interdisziplinären Team zu arbeiten und eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung sicherzustellen. Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu unserer erstklassigen Versorgung!
für die Abteilung Orthopädie und Traumatologie
LKH Hochsteiermark - Standort Leoben
Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/800
Ihre Arbeitswelt
Der Standort Leoben ist als regionales Traumazentrum etabliert und bildet das Herzstück der chirurgischen Versorgung am LKH Hochsteiermark. Die Abteilung verfügt über 46 Betten, davon sind 6 Betten der Sonderklasse zugeordnet.
Die Behandlungsschwerpunkte unserer Abteilung liegen in der Endoprothetik (Gelenkersatzchirurgie), arthroskopischen Chirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie in der Traumatologie (Unfallchirurgie). Darüber hinaus sind wir auf die Sportorthopädie und Sporttraumatologie, die Fuß- und Sprunggelenkchirurgie sowie die Handchirurgie spezialisiert.
Als Teil unseres Teams profitieren Sie von der Vielfalt und Expertise, die dieses Fachgebiet bietet, und tragen maßgeblich zur Qualität der Versorgung unserer Patient*innen bei.
Ihr Werdegang
Sie verfügen über ein ius practicandi bzw. Diplom als Ärztin/Arzt für Allgemein Medizin
Es liegt in Ihrem Interesse, Ihr fachliches Know-how im Team weiterzugeben sowie Ihre Kolleg*innen proaktiv und auf Augenhöhe zu unterstützen.
Sie sind bereit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen weiter auszubauen.
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
Masern, Mumps, Röteln
Varicellen (Schafblattern)
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage
Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche
Gehaltssprünge
Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
Bezahlte Mittagspause
Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife
Gesundheitsförderung
Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen
Fort- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben
Weitere Infos zu unseren Benefits
Einschulung mit professioneller Begleitung
Gehaltsschema
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze
Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/800
Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am Standort Leoben
Vollzeit 40h/Woche
ab sofort, laufende Auswahl und Stellenvergabe!
Vorerst 6 Monate mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung
Einsatzort
Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Lisa Gutschelhofer
+43(3862)8956086
Bei fachlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an:
Prim. Dr. Gerhard Bratschitsch
+43(3842)4013850
Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess
Ist keine passende Ausschreibung für Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ!
_Ärzte_