Zerspanungstechniker:in Fräser
Job-ID:V000010434
Einsatzort:Linz
Zeitpunkt:ehestmöglich
Art der Anstellung:Vollzeit
Ihre Aufgaben
Selbstständiges Programmieren und Bedienen von Werkzeugmaschinen
Spannen und Wenden von Werkstücken
Lesen von technischen Zeichnungen
Rüsten, Abrüsten, Bearbeiten sowie Entgraten von Werkstücken
Messen und Prüfen von gefertigten Werkstücken
Ihr Profil
Abgeschlossene Lehre im Bereich Zerspanungstechnik - Schwerpunkt Fräsen
Technische Bedienkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Werkzeugmaschinen sowie Mess-, Prüf- und Zusatzgeräten
Kenntnisse über die Bearbeitung von Werkstoffen und deren Qualitätskriterien sowie die Zusammenhänge zwischen Schneidgeometrie, Werkstoff und Oberflächengüte
Eigenständige Programmerstellung in Maschinensprache (Heidenhain)
Stapler-/Kranschein von Vorteil
Fachgerechte Arbeitsausführung (Einhaltung von Toleranzen, Oberflächengüte, Zeitvorgaben)
Selbstständige, genaue und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit sowie Flexibilität
Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Der kollektivvertragliche Mindestlohn für diesen Arbeitsplatz beträgt € 3.463,60 brutto zuzüglich Zulagen (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
Arbeitszeitmodell: Es erwartet Sie ein 2 Schichtmodell.
Eine Anstellung erfolgt über unsere Partnerunternehmen (Personalbereitstellung) mit der Perspektive auf eine Direktübernahme durch die voestalpine.
voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.
Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 51.600 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das sind wir
Die voestalpine Stahl GmbH ist die Leitgesellschaft der Steel Division, der größten der vier voestalpine Divisionen. Sie ist das internationale Stahlkompetenzzentrum des voestalpine Konzerns und führende Produzentin von hochqualitativen beschichteten Stahlprodukten für die Automobil-, Energie- und Hausgeräteindustrie.
Wir, die Abteilung Mechanisch Technisches Zentrum, sind ein Hauptprozess des Unternehmensbereichs Technischer Service und Energie. Durch das hohe technische Know How und die stetige Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter bieten wir hochqualifizierte Dienstleistungen der Wartung, Fertigung und Reparatur von mechanischen Komponenten der Produktionsanlagen in der Werkstätte und Vorort. Für die hervorragende Qualität unserer Leistungen werden diese regelmäßig optimiert und auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt. Mit technischer Kompetenz und lösungsorientiertem Arbeiten nehmen wir jede Herausforderung an. Dies ist unser Beitrag für einen langfristigen Unternehmenserfolg.
Nähere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter: http://www.voestalpine.com/stahl
Kontakt & Bewerbung
Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.
Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem „CV-Parsing-Tool“ geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.
Ansprechperson:
Roland Beneschek
+43 50304 15 77624
Fachbereich:
Alfred Hennerbichler
+43 50304 15 6898