Neue Perspektiven für eine starke Generation 50+

"Wir BestAger" - Gründerin und Digital Coach Ulrike Ischler im Interview:

Warum das Alter kein Limit ist, sondern ein Potenzial bietet.

„Mit über 50 galt ich trotz aller Erfahrung als überqualifiziert. Ich war plötzlich zu alt für den Arbeitsmarkt – obwohl ich mitten im Leben stand“, so Ulrike Ischler. Ihre Vision: Der Begriff BestAger soll nicht länger mit „alt“ assoziiert werden, sondern mit Aktivität, Energie und Lebenserfahrung.

Nach persönlichen Erfahrungen mit Altersdiskriminierung gründete die Unternehmerin Ulrike Ischler „Wir BestAger“ – eine Plattform, die den Blick auf das Leben ab 50 radikal verändert.

Mehr als Alter – eine Haltung

„BestAger ist für mich eine Lebenseinstellung“, sagt sie. Neugier, Tatkraft und Lust auf Neues kennen keine Altersgrenze. Deshalb fördert die Plattform gezielt Menschen 50+, die sich vernetzen, weiterbilden und ihre Talente einbringen möchten – ob im Berufsleben oder in der Selbstständigkeit.

Sichtbarkeit statt Schubladendenken

Fast 30 % der Bevölkerung sind heute über 50. Trotzdem landen viele Menschen in diesem Alter frühzeitig in der Arbeitslosigkeit oder im Ruhestand. „Wir BestAger“ will das ändern – mit einem digitalen Marktplatz, analogen Netzwerktreffen, Interviews und einem reichweitenstarken Newsletter.

Die Plattform macht Mut, neue Wege zu gehen: durch Weiterbildung, Inspiration und Sichtbarkeit. Besonders das Thema digitale Kompetenz liegt der Gründerin am Herzen – als zertifizierte Digital-Trainerin bietet sie Webinare, Coachings und Kurse speziell für 50+ an. Eine ideale Kombination mit der kostenlosen E-Learning Zone von Senior Quality mit Microsoft-Kursen zur KI, Digitalen Grundlagen und gefragten aktuellen Bereichen Cybersecurity und Nachhaltigkeit.

KI? Auch was für BestAger!

Ob Netflix, Online-Banking oder ChatGPT: Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags. „Niemand soll sich ausgeschlossen fühlen – wir holen die Menschen dort ab, wo sie stehen, und machen neue Technologien verständlich und nutzbar“, so die Gründerin.

Bewegung statt Plattform

„Wir BestAger“ ist keine Firma im klassischen Sinne, sondern eine wachsende, engagierte Bewegung. Unterstützt von Ehrenamtlichen, getragen von Idealismus – aber mit professionellem Anspruch. Ulrike Ischler: „Wir sind offen für Kooperationen mit Unternehmen, Initiativen und Mitstreitern, die gemeinsam mit uns das veraltete Altersbild neu schreiben wollen.“

Gemeinsam stark: Zusammenarbeit mit Senior Quality

Eine vielversprechende Kooperation besteht mit Senior Quality: Gemeinsam will man Menschen 50+ stärken, ihnen Perspektiven aufzeigen und durch Austausch, Weiterbildung und Vernetzung neue Chancen schaffen. Ob Kongress, Experten-Talk oder Plattform-Projekte – hier wächst etwas, das bleibt.

👉 www.wir-bestager.jetzt

 

Weitere Beiträge

Neue Perspektiven für eine starke Generation 50+

Erfahren Sie im Interview mit Gründerin Ulrike Ischler, wie „Wir BestAger“ Altersbilder verändert, digitale Kompetenzen fördert und Menschen 50+ neue Perspektiven bietet – mit Herz, Haltung und Hightech.

Klaus Rottenhofer

Erfahren Sie hier mehr über den spannenden Weg von Klaus Rottenhofer: Von der Arbeitslosigkeit über eine arbeitsmarktpolitische Maßnahme zum Job bis zu dem Entschluss, sich weiter zu verändern.

Stadt Graz

Entdecken Sie die inspirierende Erfolgsgeschichte von Frau Gillmann und Herrn Dr. Kalcher bei der Stadt Graz. Erfahren Sie mehr über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und die Bedeutung von Diversität und Altersgerechtigkeit am Arbeitsplatz.

Schulheim Mosaik

Erfahren Sie in diesem Interview, wie Patrick Kremeier durch Mosaik einen beruflichen Neustart fand. Lesen Sie über seine Erfahrungen, Herausforderungen und die Bedeutung von Diversität und Respekt im Arbeitsalltag.