WIR45+ 1. Juli, Lebenslauf-Check
Lebenslauf-Check & Bewerbungstipps für Senior Experts
Expertin: Franziska Herzog
Ideen aus der Gemeinschaft und viele wiederkehrende Senior Experts
„Unser Community-Format WIR45+ zielt darauf ab, arbeitssuchende Personen über 45 Jahre zu unterstützen, indem es ihnen Beratung, fachlichen Input und viel Raum für persönliche Fragen bietet“, - so Franziska Herzog. Sie führte am 1. Juli durch die 3. Ausgabe des Onlineformats WIR45+. Bei Senior Quality ist sie seit dem Beginn 2022 dabei und ist vor allem für die Belange von Senior Experts zuständig. Sie betonte die Bedeutung des Austauschs und der Kommunikation innerhalb der Gemeinschaft.
Von den rund 150 Online-Teilnehmer:innen waren rund 1/3 zum ersten Mal dabei. Dh. Für 2/3 der Senior Experts sind die Themen des neuen Online-Formats so relevant, dass sie „wiederkehren“. Das freut unser Team! Und auch für eine der nächsten Ausgaben haben Senior Experts schon eine Idee: Sie interessiert das Thema „Bewerbungsgespräche – was ist zu beachten“. Ein anderes Feedback einer Teilnehmerin: „Nur länger könnte WIR45+ sein, ruhig 1 Stunde und nicht nur 45 min“, und „gern öfters die gleichen Themen wiederholen“, so ein anderer.
Fragen über Fragen und viele Antworten zum „idealen“ Lebenslauf
Franziska Herzog beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Lebensläufen und mit der Jobvermittlung. Sie weiß, wie der Lebenslauf zum Türöffner für den nächsten Job wird und wie Sie als Senior Expert die 30 Sekunden nutzen, die sich Recruiter:innen für Ihren Lebenslauf Zeit nehmen, maximal. Wenn der Lebenslauf keine Beachtung findet, dann wird das Motivationsschreiben erst gar nicht gelesen.
Tipps der Expertin zur Gestaltung des Lebenslaufes
Franziska Herzog erklärt die Bedeutung des Lebenslaufs als erstes Dokument, das ein Unternehmen sieht – daher der Begriff „Türöffner“. Sie betont, dass der Lebenslauf klar und ansprechend formuliert sein muss und relevante Themen hervorheben sollte.
Ein Lebenslauf profitiert:
Klarer Aufbau: einheitliche Formatierung, Sprache, Schrift, gute Lesbarkeit
Klares Profil: Am Beginn soll Ihr persönliches Profil, Ihre Stärken und Ziele klar hervorgehen (ein paar Sätze).
Klares Layout: Es muss übersichtlich sein,
Relevanz statt Auflistung:
alle für die ausgeschriebenen Stelle relevanten Rollen/Aufgaben/Stationen und Kompetenzen sollen enthalten sein, aber keine rein biografische Aufzählung (zB Fokus letzten 10-15 Jahre
Aktualität des Designs: das Layout sollte modern sein, und zeigen, dass man mit der Zeit geht >> Format-Vorlagen finden registrierte Senior Experts in Ihrem Dashboard
aktuelle Personendaten
PDF-Format, max. 2 Seiten
professionelles Foto
von aktiver Sprache und konkrete Ergebnisse zB Leitung eines Teams von 10 Personen oder Steigerung der Kundenzufriedenheit um 15% laut Umfrage
die richtigen Keywords einsetzen: Keywords sind Begriffe bzw. Schlagwörter einer Stellenanzeige wie Projektmanagement, SAP, Teamführung, … !!! je nach Stellenausschreibung. Tipp: Sammeln Sie Begriffe, die für den Job passen und gleichzeitig Ihre Erfahrung und Kompetenzen widerspiegeln
Die häufigsten Fragen der Senior Experts zum Lebenslauf
Soll ich meinen Lebenslauf tabellarisch anlegen oder ausformulieren?
Wichtig ist, dass die prägnantesten Informationen: Warum genau Sie die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle sind, gut ersichtlich sind. Welche Kompetenzen, welches Wissen, welche Erfahrungen bringen Sie mit – genau für diesen Job?
Soll ich „Lücken“ in meinem Erwerbsleben angeben?
Ja, denn durch den PVA Auszug sieht man diese sowieso. Außerdem werden Recruiter:innen stutzig, wenn Lücken da sind. Es geht hier um die offene, positive Kommunikation: Aktiv arbeitssuchend seit … in der beruflichen Um- oder Neuorientierung … Nach einer Phase der beruflichen Neuorientierung bin ich bereit für eine neue Herausforderung … Nach der gesundheitsbedingten Auszeit habe ich meine beruflichen Ziele neu ausgerichtet und freue mich darauf, meine Erfahrung wieder aktiv einzubringen … Nach gesundheitlicher zu Stabilisierung beruflich neuer Fokussierung – jetzt bin ich bereit für den nächsten Schritt… Nach der Weiterbildung bin ich bereit, mit frischer Energie und langjähriger Erfahrung neu durchzustarten.
Arbeitslosigkeit ist kein persönliches Versagen, sondern oft eine Folge von Veränderungen!
Soll ich mein Alter angeben?
Das Alter wird sowieso durch gewisse Eckdaten wie Schule oder Ähnliches „erratbar“. Während im englischsprachigen Raum das Geburtsdatum nicht angegeben wird, ist es bei uns Usus und wir empfehlen, das Alter anzugeben. Aber: Es steht nicht im Vordergrund, sondern Ihre Berufs- und Lebenserfahrung und Kompetenzen
Soll ich meinen Dr. Titel angeben oder wirke ich dann nicht gleich überqualifiziert?
Geben Sie den Titel an, aber stellen Sie ihn nicht in den Vordergrund. Stellen Sie relevante Aufgaben/Rollen/Stellen/Positionen/Erfahrungen/Kompetenzen - passend zur ausgeschriebenen Stelle in den Vordergrund. Hier eine Erfolgsgeschichte eines Senior Experts mit Dr.-Titel: Stefan Pofahl bei der Firma m.ZERO
Wie kann ich verdeutlichen, dass ich trotz vieler Jahre Erfahrung nicht zu teuer bin?
Gehaltsvorstellungen haben im Lebenslauf nichts verloren. Das ist Thema des Bewerbungsgespräches. Wenn dieses soweit ist, kann man über die Rolle und die Aufgaben sprechen und bei Bedarf nochmals nachverhandeln.
Ich habe schon viele Jobs gemacht und greife auf viele Erfahrungen zurück. Was gebe ich an?
Fokussieren Sie sich auf die letzten 10-15 Jahre und achten Sie darauf: Was Sie angeben, soll relevant für den ausgeschriebenen Job sein. Heben Sie passende Kompetenzen hervor
Was sind meine Kompetenzen? Ist das mein Wissen, meine Positionen?
Kompetenzen ist mehr als die Ausbildung. Es handelt sich um Wissen, Können und Erfahrung, die Sie tatsächlich anwenden und umsetzen können im beruflichen Alltag. Dazu gehören soziale und persönliche Fähigkeiten, wie Teamarbeit, Konfliktlösung, Verantwortungsbewusstsein oder Kommunikationsstärke.
Zertifikat zeigt, was Sie gelernt haben, Kompetenz zeigt, was Sie daraus gemacht haben.
Der Kompetenzcheck des AMS ist ein kostenloses Tool des Arbeitsmarktservice in Österreich, um persönliche Kompetenzen systematisch zu erfassen. Sie sind für den Lebenslauf und das Bewerbungsgespräch wichtig.
Wir bieten Ihnen bei Senior Quality eine eigene Kompetenzanalyse an, inkl. persönlichem Gespräch und Online-Check, um Ihre Fähigkeiten sichtbar zu machen
Worauf muss ich beim Bewerbungsbild achten?
Es soll
professionell, freundlich, authentisch sein.
ein neutrales, helles Umfeld bieten.
Gepflegte Kleidung getragen werden.
Sympathie wecken.
Ihrem Alter entsprechen.
Es soll kein Selfie sein, kein Gruppenfoto (Ausschnitt) und kein Urlaubsbild!
Was tue ich, wenn ich aus gesundheitlichen Gründen bei Jobs eingeschränkt bin?
Klare Kommunikation ist wichtig, der Fokus auf das, was möglich ist. Unterstützungsangebote finden Sie beim BBRZ, fit to work und dem bfi.
Für alle, die zum ersten Mal an WIR45+ teilnahmen
Rund ein Drittel der Online-Teilnehmer:innen waren zum ersten Mal dabei. Daher wurden kurz die Leistungen für arbeitssuchende Senior Experts 45+ von Senior Quality aufgelistet:
Zur Seite stehen: Senior Quality berät kostenlos (zB Lebenslauf-Check) und bietet Job- und Karrierecoachings
Mut machen durch Erfolgsgeschichten, Öffentlichkeitsarbeit (ORF-Eco-Beitrag „Länger arbeiten“) und den Senior Experts Day (Save the date 5.11.2025, WKO Graz)
Auf Augenhöhe in den Austausch gehen mit Formaten wie WIR45+ und die Community stärken auf Social Media und mit Erfolgsgeschichten
Chancen verbessern durch Kooperationen wie mit Microsoft (kostenlose E-Learning Zone)
Hilfreiche Links
Kostenlose E-Learning Zone: E-Learning für Senior Experts | SeniorQuality
Kostenloser Lebenslauf-Check: Lebenslauf Check
AMS Kompetenzmatching: Kompetenzen nach Bereichen - AMS Berufsinformationssystem
Karrierecoaching: Mit unseren Coachingpaketen starten Sie noch heute in eine erfolgreiche Zukunft!
Wie gestalte ich meine Videobotschaften: Videobewerbung leicht gemacht - Senior Quality
Community Zone: Community Zone für Senior Experts | SeniorQuality
Das nächste WIR45+ findet am 20. August statt. Es sprechen 2 Expert:innen von der Männerberatung und Schuldenberatung.
Weitere Beiträge
WIR45+ 1. Juli, Lebenslauf-Check
Wie wird der Lebenslauf zum Türöffner für den nächsten Job? Beim dritten WIR45+ Onlineformat gab Expertin Franziska Herzog praxisnahe Tipps für Senior Experts 45+. Mit dabei: viele Fragen, klare Antworten und neue Ideen aus der Community.
Tag der Arbeitslosigkeit bewegt viele Menschen
Unsere letzte Ausgabe von WIR45+ zum Thema "Plötzlich arbeitslos" fand am 30. April 2025 statt. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.
Female Future 2025
Am 7. März machte die führende Bildungsmesse in der Obersteiermark auf das weibliche Potential in der Wirtschaft aufmerksam. Im Fokus Karrierechancen für Mädchen und Frauen in der Technik, Gesundheitsbranche und Krankenpflege.
WIR45+ war ein voller Erfolg!
Am 4. März fand die erste Ausgabe unseres neuen Online-Formates "WIR45+" statt. Für alle, die nicht live dabei sein konnten, haben wir die Inhalte und Erkenntnisse zusammengefasst.