Erfolgsformat WIR45+ geht in die 4. Runde

Ein Erfolgsformat für Arbeitssuchende 45+

Bis zu 300 Menschen nehmen am Online-Webinar WIR45+ teil. Anonymität, kurzes fachliches Input und viel Zeit für individuelle Fragen – das zeichnet das Erfolgsformat von Senior Quality zur Stärkung arbeitssuchender Menschen 45+ aus. Die nächste Ausgabe: 20. August, 9.30 Uhr, kostenlos.


Die Stärkung der Community an Gleichgesinnten, also Menschen auf Arbeitssuche mit Erfahrungen von Altersdiskriminierung – das ist eines der Ziele von Senior Quality (Österreichs erster Job- und Serviceplattform für Senior Experts 45+).


„Mit dem Format WIR45+ haben wir den Zahn der Zeit getroffen“, so Martina Schröck, Leiterin Senior Quality, „die Menschen vertrauen uns, kommen wieder und stellen sehr persönliche Fragen an unsere Expert:innen.“


Seit der Initiierung im März wurde bereits über Lebenslanges Lernen, Plötzlich arbeitslos – Rechte & Pflichten und den Lebenslauf gesprochen. Am Anfang von WIR45+ steht ein fachlicher Input von Expert:innen, dann stehen die Fragen der Teilnehmer:innen im Fokus. Wer will bleibt anonym. Alles dreht sich um Fragen und Antworten zu Themen, die Arbeitssuchende beschäftigen: Jobverlust und -suche, Kompetenzen, Recruiting, Weiterbildung, Schulden u.ä.

Am 20. August sprechen Mag. Julia Strablegg Muchitsch (Schuldenberatung Steiermark) und Robert Mandl (Verein Männer- und Geschlechterthemen Steiermark) über ihre Beratungsangebote und häufig gestellte Fragen: Wie kann ich Geld zur Seite legen? Kann ich für Schulden in Haft kommen? Ich bin geschieden: Habe ich noch Schulden? Wie kann ich mit der Trennung umgehen? Im Fokus stehen Tipps, wie man finanzielle Belastungen und persönliche Umbrüche gut meistern kann.

 

WIR45+ | Schulden. Erwerbslosigkeit, Krisen – anonymes Beratungsangebot
20. August, 9.30-10 Uhr, online per Teams
Das Angebot ist kostenlos. Anmeldungen sind bis 19.8. möglich: Community Zone für Senior Experts | SeniorQuality
Weitere Infos: +43 1 688 5834 oder per E-Mail office@seniorquality.at.

 

Nachfolgende Termine WIR45+ sind:
14. Oktober: E-Learning mit Fokus auf KI
28. Oktober: Alle Infos zum Senior Experts Day (5.11.25, WKO Steiermark) und Thema Coaching

Weitere Beiträge

Länger arbeiten, ja bitte!

Am 5. November ist es wieder soweit: Der Senior Experts Day bringt arbeitssuchende Menschen ab 45 Jahren mit engagierten Unternehmen und Bildungsanbietern zusammen. In der WKO Steiermark erwartet die Besucher:innen ein vielfältiges Programm mit über 35 Aussteller:innen, Lebenslauf-Check, Bewerbungsfotos, LinkedIn-Tipps uvm.

Erfolgsformat WIR45+ geht in die 4. Runde

Anonym, interaktiv und praxisnah: Das Format WIR45+ hat sich als wertvolle Unterstützung für Menschen ab 45 auf Jobsuche etabliert. Mit kurzen fachlichen Inputs und viel Raum für persönliche Fragen bietet das kostenlose Webinar eine Plattform, die Vertrauen schafft und echte Hilfe bietet – ganz ohne Druck.

30. April, Tag der Arbeitslosen: Sie sind viele!

30. April, Tag der Arbeitslosen: Sie sind viele!

Der Tag der Arbeitslosen rückt Menschen 50plus in den Fokus, die oft vor großen Herausforderungen stehen. Senior Quality unterstützt sie im Kampf gegen Altersdiskriminierung und bietet Austausch und Hilfe.

Lebenslanges E-Learning

Kooperation mit Microsoft 

Registrierte Senior Experts profitieren von der neuen E-Learning Zone mit kostenlosen Online-Kursen in den Bereichen Grundlagen digitaler Arbeit, Generative KI, Nachhaltigkeit und Cybersicherheit.